Chemiepark GENDORF / BIT GENDORF
Praktikum
Fachkraft für Metalltechnik

m|w|d

Alte-Haupttor-Straße 2, Burgkirchen a.d.Alz

metall
bauteile
schweißen
bohren
werkstatt

Praktikum

Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. 
Am besten eignet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum.

Hier lernst Du den Beruf bei uns kennen und kannst Dich mit den Lehrlingen austauschen.
Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei Dir!
Bewirb Dich aber auch gerne für unsere Praxistage oder unser Schülerpraktikum, die Termine und Onlinebewerbung findest Du hier: 
https://www.bit-gendorf.de/Fuer%20Schueler/Schuelerpraktikum
Datum vereinbaren und ausprobieren
Wann möchtest du den Beruf ausprobieren?
SMDMDFS
Liebe angehende Fachkräfte für Metalltechnik,

stellt euch eine Welt vor, in der eure Hände und euer Können unzählige Bauteile zu etwas Größerem zusammenfügen, wo Metall nicht einfach nur ein Material ist, sondern der Anfang einer großen Kreation. In der Ausbildung zur Fachkraft Metalltechnik bei Chemiepark GENDORF / BIT GENDORF in Burgkirchen werdet ihr in die faszinierende Welt der Metallbearbeitung eintauchen.

Ihr werdet lernen, Metall nicht nur zu formen, sondern es mit Präzision und Sorgfalt zu bearbeiten. Das Schweißen wird zu eurer zweiten Natur werden; ihr werdet in der Lage sein, Bauteile zu einer stabilen Einheit zusammenzufügen. Beim Bohren werdet ihr lernen, wie man Punktgenauigkeit erreicht, und in der Werkstatt werdet ihr mit Werkzeugen und Maschinen umgehen, die eure Fähigkeiten auf das nächste Level bringen.

Ihr werdet Experte in einer Welt, in der Präzisionsarbeit entscheidend ist. Mit jedem gebohrten Loch und jeder geschweißten Naht werdet ihr mehr über die Stabilität und Qualität von Metallstrukturen lernen. Ihr werdet Teil einer Gemeinschaft sein, die versteht, dass hinter jedem erfolgreichen Projekt in der Industrie eine solide Basis aus gut konstruierten Metallteilen steht.

Seid bereit, euer Können zu schärfen, eure Fähigkeiten zu erweitern und echte Meisterwerke aus Metall zu schaffen. Packt diese Chance, und lasst uns gemeinsam die Zukunft des Chemieparks gestalten!
Mehr über diese Ausbildung

wir nutzen