Praktikum
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum. Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
Datum vereinbaren und ausprobieren
Wann möchtest du den Beruf ausprobieren?
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
Liebes Kind, hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie toll es wäre, mit Kindern zu arbeiten? In der Ausbildung zum Kinderpfleger oder zur Kinderpflegerin lernst du genau das! Du wirst lernen, wie man Kinder betreut und pflegt und ihnen dabei hilft, groß und stark zu werden. Als Kinderpfleger oder Kinderpflegerin hast du viele verschiedene Aufgaben. Du spielst mit den Kindern, bastelst und musizierst mit ihnen. Du sorgst dafür, dass sie sich wohl und sicher fühlen. Du hilfst ihnen auch bei der Körperpflege und versorgst sie, wenn sie krank sind. Außerdem hilfst du bei der Hausarbeit, die mit der Kinderbetreuung zusammenhängt. Die Ausbildung zur Kinderpflegerin oder zum Kinderpfleger findet in Berufsfachschulen und Berufskollegs statt. Dort bekommst du theoretischen und praktischen Unterricht. Du lernst zum Beispiel in schuleigenen Übungsräumen und hast auch Praktika in einer Einrichtung, in der du mit Kindern arbeitest. Damit du die Ausbildung machen kannst, brauchst du einen qualifizierenden Mittelschulabschluss oder einen mittleren Schulabschluss. Außerdem musst du gesund sein und eine ärztliche Bescheinigung vorlegen. Wenn du mehr über den Beruf der Kinderpflegerin oder des Kinderpflegers erfahren möchtest, kannst du auf der Webseite des Caritasverbandes nachschauen. Dort findest du weitere Informationen. Ich hoffe, ich konnte dich für den Beruf der Kinderpflegerin oder des Kinderpflegers begeistern. Es ist eine wunderbare Aufgabe, mit Kindern zu arbeiten und ihnen beim Großwerden zu helfen. Vielleicht ist das ja auch etwas für dich! Viel Spaß beim Entdecken und Träumen, dein Caritasverband für die Diözese Passau e. V.Mehr über diese Ausbildung
wir nutzen