
Bäcker/-in (m/w/d)
Beginn: 01.08.2021
Dauer: 3 Jahre
Ort: Bucherstraße, 84032 Altdorf
Schulabschluss: Hauptschulabschluss
Dein Gehalt
1. Ausbildungsjahr: 645 €
2. Ausbildungsjahr: 720 €
3. Ausbildungsjahr: 850 €
Wie Dein Alltag aussehen wird
Bei uns wir die Nacht zum Tag gemacht. Arbeitsbeginn eines Bäckers in unserem Unternehmen ist ca. ab 1 Uhr. Als erstes müssen die Öfen nach oben gefahren und alle Maschinen auf Betriebstemperatur gebracht werden. Im nächsten Schritt werden die Zutaten abgewogen um die verschiedenen Teige zu mischen. Die fertigen Teigen müssen dann verarbeitet werden für die verschiedene Semmeln wie z. B. Chia Maca Semmel, Seligenthaler Semmel, Vinschgauer, etc. und für die unterschiedlichsten Brotsorten (z.b. Isartaler, Roggen Pur, Dinkel-Max, etc.). Auch das "Brezendrehen" wird bei uns noch von Hand gemacht. Es dauert sicher eine Weile, bis man diese Fertigkeit perfektioniert hat. Sind alle Rohlinge fertig geht es an den Ofen, denn die Produkte müssen natürlich auch noch gebacken werden. Auch in unserer kleinen Konditorei kommst du mal zum Einsatz. Hier lernst du Torten und Schnitten zu machen genauso wie Gebäck oder auch unsere beliebten Riesenkuchen. Immer wieder probieren unsere Chefs neue Rezepte aus oder kreieren neue Produkte. Sei gespannt was dich so erwartet.
Was Du noch unbedingt wissen solltest
- du solltest kein Problem haben mit frühen aufstehen - du arbeitet gerne im Team - du kannst kräftig zupacken und bist gesundheitlich fit
Dein Ausbilder
Karl Breu
Unsere Vorteile
krisensicherer Arbeitsplatz
Leistungsprämie für Auszubildende
Aufstiegsmöglichkeiten
genaue Stundenabrechnung
Mitarbeiterrabatt
Was Du lernen wirst
- wie man die Zutaten auswählt und Teige herstellt und backt - welche Herstellungsarten von Teigen es gibt und wie man sie verwendet - wie und mit welchen Zutaten Massen hergestellt und weiterverarbeitet werden - wie man Gebäcke aprikotiert und glasiert, Cremes und Füllungen herstellt - was bei der Lagerung von Rohstoffen und Zutaten wichtig ist - wie man Vorteige und Sauerteige ansetzt und Spezialbrote mischt und backt - was bei der Herstellung von süßen und pikanten Füllungen zu beachten ist - wie man Backwarensnacks belegt und kleine Gerichte zubereitet
Was Du mitbringen solltest
Lerne deinen Ansprechpartner im Unternehmen kennen und stelle direkt Fragen.
Frau Barbara Griepentrog
Was möchtest du über die Ausbildung wissen?