


Ausbildung
Süßwarentechnolog(e)/-in (m/w/d)
Beginn: 9/1/2022
Dauer: 3 Jahre
Ort: Altdorfer Straße 10, 84030 Landshut
Schulabschluss: Hauptschulabschluss
Dein Gehalt
1. Ausbildungsjahr: 950 €
2. Ausbildungsjahr: 1088 €
3. Ausbildungsjahr: 1206 €
Wie Dein Alltag aussehen wird
Hier ein Überblick der täglichen Aufgaben, die auf Dich warten: • Wareneingangsprüfungen der eingehenden Rohstoffe • Qualitätskontrollen im Labor • Herstellen von Schokoladenmassen und Füllungen • Erste Erfahrungen im Bedienen von Großanlagen • Temperieren von Schokolade in unserer Produktentwicklung
Was Du noch unbedingt wissen solltest
2x6 oder 3x4 Wochen Blockunterricht pro Ausbildungsjahr an der Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft in Solingen (NRW). Hier wird Dir das theoretische Wissen rund um die Süßwarentechnologie beigebracht. Auch bietet die Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft ein vielfältiges Freizeitangebot. Für Verpflegung und Unterkunft ist ebenfalls gesorgt. Du darfst während der Ausbildung so viel Schokoladen essen, wie Du magst. Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung: • In der Produktion als Maschinen- und Anlagenführer • In der Qualitätssicherung • In der Produktentwicklung
Dein Ausbilder
Daniel Fiedler
Ich habe meine Ausbildung zum Süßwarentechnologen bei der Firma Brandt Schokoladen GmbH + Co. KG absolviert. Nach meiner Weiterbildung zum Meister bin ich heute in der Produktion als Schichtkoordinator tätig. Aber auch bei der Ausbildung der Süßwarentechnologen unterstütze ich gerne.
Unsere Vorteile
Attraktive Vergütung
Urlaubs-/Weihnachtsgeld, betriebl. Altersvorsorge
Kostenloser Firmenparkplatz
Werksverkauf für Mitarbeiter
Vergünstigte Mittagsverpflegung in unserer Kantine
Was Du lernen wirst
Liebst Du Schokolade und bist interessiert, wie diese hergestellt wird? Dann bist Du bei uns genau richtig! Du kannst Dich auf folgende Inhalte in Deiner Ausbildung freuen: • Wareneingangsprüfungen der eingehenden Rohstoffe • Qualitätskontrollen im Labor • Herstellen von Schokoladenmassen und Füllungen • Erste Erfahrungen im Bedienen von Großanlagen • Temperieren von Schokolade in unserer Produktentwicklung • Bedienen von Anlagen, Erkennen von Störungen, nachhaltige Behebung und Dokumentation der prozess- und qualitätsrelevanten Daten • Spezielle Kenntnisse in der sensorischen Prüfung von Schokolade
Tauche in den Berufsalltag ein
Was Du mitbringen solltest
Du bist dir unsicher?
Friederike Freygang hilft dir gerne.
„Du hast Fragen oder willst den Beruf ausprobieren?“