


Ausbildung
Industriemechaniker/-in Instandhaltung (m/w/d)
Beginn: 9/1/2022
Dauer: 3 Jahre, 6 Monate
Ort: Altdorfer Straße 10, 84030 Landshut
Schulabschluss: Qualifizierender Hauptschulabschluss
Dein Gehalt
1. Ausbildungsjahr: 950 €
2. Ausbildungsjahr: 1088 €
3. Ausbildungsjahr: 1206 €
4. Ausbildungsjahr: 1316 €
Wie Dein Alltag aussehen wird
Industriemechaniker sind für die Montage von Geräteteilen, Maschinen und Anlagen verantwortlich. Du lernst die Normen und Richtlinien kennen, die für das Prüfen der Maschinen vorgegeben sind. Die Beseitigung von Störungen im laufenden Produktionsprozess, das Umsetzen von erforderlichen Reparaturen sowie die planmäßige und vorbeugende Instandhaltung werden Dir beigebracht. Du kannst Dich auf eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung freuen.
Was Du noch unbedingt wissen solltest
Der Berufsschulunterricht findet im Blockunterricht in der Berufsschule I in Landshut statt.
Dein Ausbilder
Stefan Köhler
Nach erfolgreicher Ausbildung zum Maschinenbaumechaniker und mehrjähriger Berufserfahrung habe ich eine Meisterausbildung absolviert. Heute bin ich Teamleiter der Industriemechaniker bei der Firma Brandt Schokoladen GmbH + Co. KG.
Unsere Vorteile
Attraktive Vergütung
Urlaubs-/Weihnachtsgeld, betriebl. Altersvorsorge
Kostenloser Firmenparkplatz
Werksverkauf für Mitarbeiter
Vergünstigte Mittagsverpflegung in unserer Kantine
Was Du lernen wirst
In der Ausbildung kannst Du Dich auf folgende Inhalte freuen: • Manuelles und maschinelles Spanen • Trennen und Umformen • Schweißen • Grundlagen der Elektrotechnik • Fertigung von Bauteilen/Ersatzteilen • Aufbau und Prüfen von Pneumatik- und Elektropneumatikschaltungen • Hydraulik- und Elektrohydraulikschaltungen • Lesen, Erstellen und Anwenden von technischen Unterlagen • Planen und Steuern von Arbeitsabläufen • Anpassung von Betriebsanlagen an sich ändernde Bedingungen • Maschinenbau • Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Tauche in den Berufsalltag ein
Was Du mitbringen solltest
Du bist dir unsicher?
Friederike Freygang hilft dir gerne.
„Du hast Fragen oder willst den Beruf ausprobieren?“