Deine Zweite Chance!
Beamtentest verpasst? Kein Problem!
Bewirb dich bis zum 20.06.2025 einfach im Zweite-Chance-Verfahren, ganz ohne vorherige Auswahlprüfung.
Voraussetzung ist jeweils mindestens die Note 4 in den Fächern:
- Deutsch
- Mathematik
- eine freie wählbare Fremdsprache
Natürlich kannst du dich gerne auch mit einem bestandenen Auswahltest bewerben.
Studienziel
Nach einem 3-jährigen dualen Studium steigt du als Diplom-Verwaltungswirtin (FH)/ Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) in unserer Bezirksverwaltung als Beamtin/ Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene ein.
Als Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d) triffst du selbständige und eigenverantwortliche Entscheidungen auf Grundlage von Gesetzen und Rechtsverordnungen.
Studienablauf
Innerhalb des dreijährigen dualen Studiums wechseln sich fachtheoretische Studienabschnitte an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof mit praktischen Abschnitten direkt in der Bezirksverwaltung in Landshut oder auch Bischofsmais ab.
Die Praktika bereiten dich sowohl auf die Prüfungen, als auch auf deine spätere Stelle bestens vor und du kannst Gelerntes direkt einsetzen.
Dein Profil
- unbeschränkte Fachhochschulreife, fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand spätestens bis zum Einstellungstermin
- erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses (www.lpa.bayern.de) für die 3. Qualifikationsebene
ODER OHNE AUSWAHLVERFAHREN:
mindestens die Note 4 jeweils in den Fächern Deutsch, Mathematik und einer frei wählbaren Fremdsprache
- deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der EU oder von Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz
- Interesse insbesondere an einem juristischen, betriebswirtschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Fachwissen
- Freude an verantwortungsvollen Aufgabenstellungen und Interesse an der Anwendung von Rechtsvorschriften
- respektvoller Umgang mit Hilfe suchenden Menschen, Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- EDV-Grundkenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen
Zum Einstellungszeitpunkt darf das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet sein.
Unser Angebot an dich
3-jähriges duales Studium an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (Hof)
strukturierte Heranführung an Ihre neue, verantwortungsvolle Tätigkeit durch umfangreiche Betreuung und Unterstützung
moderne Ausbildungsplätze in Landshut oder in Bischofsmais
attraktive, monatliche Bezüge in Höhe von ca. 1.560 Euro brutto und eine jährliche Sonderzahlung
Übernahme der Studiengebühren und der Unterkunftsgebühren durch den Bezirk Niederbayern
flexible Arbeitszeiten
ein bis zwei Lernnachmittage pro Woche während der Arbeitszeit
30 Tage Urlaub pro Jahr
spätere, gute Aufstiegsperspektiven unter Berücksichtigung des Leistungsprinzips
spätere Möglichkeit von Homeoffice
betriebliches Gesundheitsmanagement
Kantine und Parkplätze direkt vor Ort
Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und gleichen Voraussetzungen bevorzugt eingestellt.
Wer
mind. FachabiturWo
Maximilianstr. 15, LandshutDauer
3 JahreBeginn
01.10.2025Gehalt
1563€ - 1563€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Jasmin Gangkofner
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
Praktikum
Noch unsicher? Gerne kannst du bei uns in das Berufsbild einer Beamtin bzw. eines Beamten (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene hineinschnuppern. Dabei kannst du dich gleich mit unserem Dienstgebäude in Landshut, oder je nach Wunsch aus mit unserer Außenstelle in Bischofsmais vertraut machen. Du lernst du die verwaltungstechnische Abläufe der Sozial- und/oder Hauptverwaltung kennen, wirst über unsere vielfältigen Aufgaben informiert und wenn ein Außentermin ansteht, nehmen wir dich natürlich mit! Unsere Anwärter berichten dir gerne auch von ihren Erfahrungen bei der Hochschule für den öffentlichen Dienst. Möglich sind bspw. einwöchige Schülerpraktika.
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen