Bezirk Niederbayern
Ausbildung / Praktikum
Verwaltungswirt/-in

m|w|d

Maximilianstr. 15, Landshut

Bayerische Verwaltungsschule
öffentlicherdienst
verwaltung
gesetze
zukunftssicher
büro

Ausbildungsziel

Wir suchen zwei Beamtenanwärter (m/w/d) für den Einstieg in der 2. Qualifikationsebene als Verwaltungssekretäranwärterin bzw. Verwaltungssekretäranwärter. Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung steigst du als Verwaltungswirtin bzw. Verwaltungswirt (m/w/d) in der Kommunalverwaltung in der 2. Qualifikationsebene bei uns ein. Arbeitsort ist die Bezirksverwaltung in Landshut oder Bischofsmais - je nach deinem Wohnort.

Ablauf der Ausbildung

Deine 2-jährige Ausbildung besteht aus dem fachtheoretischen Teil an der Bayerischen Verwaltungsschule (je 6- bis 10-wöchige Lehrgänge, voraussichtlich in Dingolfing) und einem berufspraktischen Teil, in welchem du in verschiedenste Aufgabenbereiche innerhalb des Bezirks Niederbayern eintauchen kannst. Deine Praktika führen dich bspw. in die zentrale Bezügestelle, die Abrechnungsstelle für Reisekosten oder zu einer der Hauptaufgaben des Bezirks: der überörtlichen Sozialhilfe. Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2026.

Inhalt der fachtheoretischen Ausbildung

Du lernst verschiedenste Felder des öffentlichen und privaten Rechts kennen, z.B. Staatskunde, Kommunalrecht, Privatrecht... Aber auch Fächer wie Wirtschafts- und Finanzlehre, Verwaltungslehre, Sozialwissenschaften, sowie Informations- und Kommunikationstechnik sind Bestandteil der fachtheoretischen Ausbildung. Das so erworbene Wissen setzt du in den Praktikumsabschnitten direkt ein.

Spannende Aufgaben in den Praxisphasen

Du lernst, rechtliche Sachverhalte zu prüfen, indem du Gesetze und Regeln verstehst und praktisch anwendest. Du machst dich mit dem behördlichen Schriftverkehr vertraut und verfasst Anschreiben und Entscheidungsvermerke. Du lernst den Umgang mit der EDV und der elektronischen Akte kennen. Auch machst du Erfahrungen im Erteilen von Auskünften und mit beratenden Tätigkeiten. Die Durchführung von Berechnungen, bspw. im Reisekostenrecht, fällt dir bald leicht. Und währenddessen lernst du, deine Tätigkeit gut zu organisieren und eigenständig zu arbeiten.

Und was macht dich aus?

Du hast erfolgreich am Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses teilgenommen? (Mehr Infos unter https://www.lpa.bayern.de) Du besitzt mindestens den qualifizierenden Mittelschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Schulabschluss? Dich zeichnet eine positive Haltung zu sozialen und gesellschaftlichen Aufgabenstellungen aus? Dich interessieren rechtliche Zusammenhänge und Lösungen? Du schätzt Teamwork und Kommunikation? Dann komm´ in unser Team! Zum Einstellungszeitpunkt darf das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet sein.

Benefits

• Monatliche Anwärterbezüge von ca. 1.500 Euro brutto und eine jährliche Sonderzahlung • Besoldung nach erfolgreichem Abschluss der Anwärterzeit von ca. 2.960 Euro brutto (Besoldungsgruppe A 6 Stufe 2, Stand Sep. 2025) in einem Beamtenverhältnis auf Probe bzw. später auf Lebenszeit • ein bis zwei bezahlte Lernnachmittage pro Woche während der Arbeitszeit • Laptop zur kostenlosen Ausleihe für die Ausbildungszeit • Corporate Benefits über unser Vorteilsportal für Mitarbeitende (z.B. Rabatte) • 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie dienstfrei am 24. und 31. Dezember • spätere Möglichkeit von Homeoffice • moderner Arbeitsplatz in Landshut oder Bischofsmais • sehr gute Übernahmechancen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten • betriebliches Gesundheitsmanagement wie Gesundheitskurse und Vorträge • Kantine und Parkplätze direkt vor Ort Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und gleichen Voraussetzungen bevorzugt eingestellt.
Wer
mind. Mittelschule - Quali
Wo
Maximilianstr. 15, Landshut
Dauer
2 Jahre
Beginn
01.09.2026
Gehalt
1509€ - 1509€

Noch unsicher?

"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"

Ansprechpartner Bezirk Niederbayern: Jasmin Gangkofner
Frau
Jasmin Gangkofner

Du willst zu uns?

Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?

Praktikum

Noch unsicher?
Gerne kannst du bei uns in das Berufsbild einer Beamtin bzw. eines Beamten (m/w/d) der 2. Qualifikationsebene hineinschnuppern.
Dabei kannst du dich gleich mit unserem Dienstgebäude in Landshut, oder je nach Wunsch aus mit unserer Außenstelle in Bischofsmais vertraut machen. Du lernst du die verwaltungstechnische Abläufe der Sozial- und/oder Hauptverwaltung kennen, wirst über unsere vielfältigen Aufgaben informiert und wenn ein Außentermin ansteht, nehmen wir dich natürlich mit!

Unsere Anwärter berichten dir gerne auch von ihren Erfahrungen bei der Bayerischen Verwaltungsschule.

Möglich sind bspw. kurze Schnupperpraktika.
Ab Ostern 2026 sind auch wieder einwöchige Schülerpraktika möglich. Bitte melde dich hierfür 2 Monate vorher, damit wir ein Praktikum einrichten können, das zu DIR passt!
SMDMDFS

Wie gut gefällt dir
dieser Beruf?

Emoji-Stellenbewertung 5

Du kannst deine Bewertungen
in deinen Favoriten ansehen und
dich später entscheiden.

wir nutzen