Pharmazeutisch Technische(r) Assistent/-in
Zur Firma
Pharmazeutisch Technische(r) Assistent/-in

Ausbildung
Pharmazeutisch Technische(r) Assistent/-in (m/w/d)

#
apotheke
#
gesundheit
#
menschen
#
naturwissenschaften
#
beraten

Beginn: 09.09.2024

Dauer: 2 Jahre, 6 Monate

Bewerbungsfrist: 31.03.2024

Ort: Sulzbacher Straße 102, 90489 Nürnberg

Schulabschluss: Mittlerer Schulabschluss

Dein Gehalt

3. Ausbildungsjahr: 793 €

Wie Dein Alltag aussehen wird

Du wirst zuerst 2 Jahre Vollzeitunterricht an der Berufsfachschule haben. Unser Unterricht beginnt um 7:45 Uhr und endet je nach Stundenplan zwischen 13:00 und 17:15 Uhr. Die theoretischen Fächer werden im Klassenverband unterrichtet, während die Klasse für die Praxis-Fächer geteilt wird. Der praktische Unterricht findet in unseren hauseigenen, gut ausgestatteten Labors statt und nimmt etwa die Hälfte des Stundenplans ein. 

Nach der schulgeldfreien Schulausbildung vervollständigst du deine Ausbildung mit einem sechsmonatigen Praktikum in einer Apotheke. Während des Praktikums erhältst du eine Vergütung. 

Danach kannst du - eine bestandene Prüfung vorausgesetzt - deine Berufserlaubnis als PTA beantragen.

Was Du noch unbedingt wissen solltest

So geht die Bewerbung um einen Ausbildungsplatz für PTA:

DIESE UNTERLAGEN SIND FÜR EINE BEWERBUNG NÖTIG:
Bitte gib deinen Namen im Dateinamen an, damit wir die Unterlagen zuordnen können, und speichere im pdf-Format. 
1. kurzes Bewerbungsschreiben,
2. Lebenslauf,
3. Nachweis der Mittleren Reife oder eines mindestens gleichwertigen Abschlusses, bzw. dein letztes Zeugnis (wenn du den Abschluss noch nicht hast),
+ freiwillig: Praktikumsbestätigungen, z.B. aus einer Apotheke, in der du ein Schülerpraktikum gemacht hast.
4. Bei ausländischen Bewerber:innen auch Aufenthaltsgenehmigung (unbefristet), Zertifikat über Deutschkenntnisse (B2 bis C1), formale Anerkennung der ausländischen Schulabschlüsse abgeben.

Denk daran, dass nur Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen berücksichtigt werden. 
Genauere Informationen hier: www.ptaschule.de/nuernberg/ --> Bewerbungsportal

SO KANNST DU DEINE BEWERBUNG ABGEBEN:
- über Oabat (Achte auf vollständige Bewerbungsunterlagen. Die Dateinamen sollten deinen Namen enthalten, damit wir sie bei der Bearbeitung richtig zuordnen!)
- über das Bewerbungsportal auf www.ptaschule.de/standorte/nuernberg/bewerbungsportal/
- als E-Mail an: nuernberg@ptaschule.de 
- oder als Kopien in einem Brief an: Berufsfachschule für PTA, Sulzbacher Str. 102, 90489 Nürnberg

Dein Ausbilder

Die Lehrer:innen der PTA-Schule Nürnberg

Wir sind ein fröhliches Team aus 13 Apotheker:innen und Lehr-PTA mit padägogisch-didkatischer Zusatzausbildung. 
Wenn du ein persönliches Gespräch mit unserer Schulleiterin, Frau Volkmann, vereinbaren möchtest, ruf uns gerne an: 0911-551219.

Unsere Vorteile

anspruchsvolle und interessante Ausbildung

persönliches Schulklima

moderne Schulausstattung

abwechlsungreicher Berufsalltag

sichere Arbeitsstelle

Was Du lernen wirst

PTA haben vielfältige Aufgaben: PTA beraten Kunden zu Medikamenten und Gesundheitsthemen. Sie untersuchen Arzneistoffe und Arzneipflanzen und stellen Medikamente her. 

In der Berufsfachschule erwirbst du alle nötigen Kenntnisse zu Arzneimitteln und Gesundheitsthemen. Du lernst berufsbezogene Software zu nutzen und Kunden kompetent zu beraten. In den praktischen Fächern erlernst die Herstellung von Medikamenten wie Salben, Kapseln, Zäpfchen oder Augentropfen. Du führst chemische Versuche durch, arbeitest mit modernen Analysegeräten und untersuchst Arzneipflanzen mit dem Mikroskop.  
Während der Ferien machst du ein 14-tägiges Praktikum in einer Apotheke, um die Arbeit dort kennenzulernen, und einen Kurs in Erster Hilfe.

Anschließend an die Schulausbildung gehst du ins sechsmonatigen Apothekenpraktikum. In dieser Zeit übst du das Schulwissen anzuwenden und vertiefst es. Und du lernst noch eine Menge Neues dazu!

Nach dem Ausbildungsabschluss arbeiten die meisten PTA in öffentlichen Apotheken. Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Einsatzmöglichkeiten: im Krankenhaus, in der pharmazeutischen Industrie, bei Krankenkassen, Softwarehäusern, Behörden oder in PTA-Schulen.

Was Du mitbringen solltest

Interesse an Gesundheitsthemen
Verantwortungsbewusstsein
Freude am Umgang mit Menschen

Noch unsicher?

"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"

Ansprechpartner Berufsfachschule für Pharmazeutisch-technische Assistenten Nürnberg: Jutta Wittmann
Frau
Jutta Wittmann
Antwortet in < 2h