Bewerbung für einen Schulplatz als Pflegefachhelfer (m/w/d)
Du kannst dich hier für einen Schulplatz zur Ausbildung als Pflegefachhelfer*in (Schwerpunkt Altenpflege) bewerben.
Dazu muss zusätzlich auch der Ausbildungsvertrag einer betrieblicher Ausbildungsstelle (z.B. Pflegeinrichtung, ambulanter Pflegedienst) nachgewiesen werden.
Altenpflegeausbildung: Theorie & Praxis, Abschluss & Zulassung
Die Ausbildung vollzieht sich im Vollzeitunterricht über ein Schuljahr von September bis Juli an der Berufsfachschule für Altenpflegehilfe und umfasst 700 Stunden theoretischen sowie 850 Stunden praktischen Unterricht. Die praktischen Einsätze erfolgen in der Regel in den stationären und ambulanten Pflegeinrichtungen in der Region Passau.
Die Schulausbildung beginnt mit dem ersten Schultag nach den Sommerferien in Bayern.
Wichtig: Für diese Ausbildung ist eine Ausbildungsstelle im Bereich der Pflege erforderlich (z.B. im Pflegeheim oder bei einem ambulanten Dienst).
Ausbildungsinhalte-Übersicht:
Altenpflege (Theorie): 800 UE
Ausbildungsabschnitte:
Berufskunde, Rechtskunde, Sozialkunde 120 UE
Deutsch und Kommunikation 80 UE
Grundlagen der Pflege 200 UE
Pflege und Betreuung 400 UE
Altenpflege (Praxis): 850 Stunden
Ausbildungsabschluss:
Die Ausbildung endet mit einer staatlichen Abschlussprüfung. Die schriftliche Prüfung (90 Minuten) wird im Unterrichtsbereich Pflege und Betreuung abgehalten, die praktische Abschlussprüfung (ca. 60 Minuten) erfolgt in der Ausbildungsstelle.
Zulassung zur Führung der Berufsbezeichnung:
Die staatlich anerkannte Berufsfachschule für Altenpflegehilfe verleiht Schülern, die die Ausbildung erfolgreich durchlaufen und die Prüfung mit Erfolg abgelegt haben, im Auftrag der Regierung eine Urkunde mit der Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung „Staatlich geprüfte(r) Pflegefachhelfer(in) (Altenpflege)“.
Pflegefachhelfer (m/w/d): Assistenz und Selbständigkeit
Pflegefachhelfer (m/w/d) sind in denselben Tätigkeitsfeldern wie Pflegefachmänner und -frauen tätig und versorgen in stabilen Pflegesituationen die Seniorinnen und Senioren selbständig. Darüber hinaus assistieren sie den Pflegefachkräften bei den Tätigkeiten der medizinischen Diagnostik und Therapie.
Der erfolgreiche Abschluss als Pflegefachhelfer (m/w/d) im Bereich der Altenpflege berechtigt zum Besuch einer dreijährigen Berufsfachschule für Pflege. Bei besonderer Leistung kann dort die Ausbildungszeit auf Antrag um ein Jahr verkürzt werden.
Wer
mind. HauptschülerWo
Neuburger Str. 60, PassauDauer
1 JahrBeginn
01.09.2024Geschätztes Gehalt
1093€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Herr
Joachim Berga
Antwortet in >24h
Du willst zu uns?
Wann möchtest du deine
Ausbildung starten?
wir nutzen