Praxisorientierte Ausbildung zum Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung (IHK) an der IT-Schule der BAP
Unsere IT-Schule bietet im Vollzeitunterricht die Ausbildung als Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung (IHK) in drei Jahren an. Das dritte Ausbildungsjahr besteht zur Hälfte aus einem Betriebspraktikum.
Wir bieten eine praxisorientierte, aktuelle und fundierte Ausbildung in Methoden der Softwareentwicklung, Programmierung und Datenbanken.
Schwerpunkte der Ausbildung sind:
• Methoden der Softwareentwicklung
• Programmierung mit C#, Java, Python, ABAP, Skriptsprachen
• Websiteentwicklung mit HTML, CSS, JavaScript und PHP
• Datenbanksysteme
• Betriebssysteme und Netzwerke
• Applikationen ("Apps") für mobile Geräte
Im IT-Bereich unterrichten IT-Lehrkräfte mit Diplom- oder Masterabschluss und mehrjähriger Praxiserfahrung. Die IT-Schule ist mit moderner, leistungsfähiger Hardware ausgestattet. Gemäß unserem Grundprinzip „Lernen am praktischen Fall“ wird jedem Schüler und jeder Schülerin ein eigener PC bereitgestellt.
Die Abschlussprüfung wird an der Industrie- und Handelskammer abgelegt.
Nach Abschluss der Ausbildung bestehen sehr gute Chancen auf eine qualifizierte Berufstätigkeit im stetig wachsenden IT-Bereich. Darüber hinaus gibt es vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung, z.B. zum Operative Professional (IT), vergleichbar dem Niveau eines Bachelorabschlusses.
IT ist genau dein Ding? Dann bewirb dich jetzt an der IT-Schule der BAP für die Ausbildung als Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung (IHK)!
Schulgeld und Prüfungsgebühr
Schulgeld und Prüfungsgebühr:
- Eigenanteil am Schulgeld: 74,00 € (11 Monate im Jahr)
- Der Restbetrag des Schulgeldes wird der Berufsakademie Passau von der Regierung als Schulgeldersatz direkt erstattet
- Prüfungsgebühr: Ist direkt an IHK zu entrichten
Fördermöglichkeiten:
- Schüler-BAföG (kein Darlehensanteil)
- Sonderausgabenabzug für das Schulgeld (30 %)
- kostenlose Software für Anwendungsentwicklung / Betriebssysteme im Rahmen der Microsoft Förderprogramme
Kosten für den Schulweg:
1. Ausbildungsjahr:
- Kostenfreiheit des Schulweges
2. und 3. Ausbildungsjahr:
- Fahrtkosten, die die Familienbelastungsgrenze übersteigen, werden vom zuständigen Landratsamt auf Antrag am Ende eines Schuljahres zurückerstattet.
Wer
mind. Mittlerer AbschlussWo
Neuburger Str. 60, PassauDauer
3 JahreBeginn
15.09.2026Gehalt
0€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Herr
Thomas Kast
Antwortet in < 1h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
wir nutzen
