Wie Dein Alltag aussehen wird
Fakten zur Ausbildung – Praxis und Theorie
- In unserer Bäckerei lernst Du alles über die Herstellung von leckeren Semmeln, Broten und Gebäck.
- Geschmack, Zusammensetzung, Zubereitung von Teigen, Backdauer und Backtemperaturen werden Dir in Fleisch und Blut übergehen.
- In der Berufsschule wird Dir das zugehörige theoretische Wissen vermittelt. Ob Herstellungsverfahren, Nahrungsmittel- und Warenkunde,
chemische Prozesse oder gesetzliche Vorschriften zur Arbeitssicherheit und Hygiene.
- Deine zuständige Kammer ist die HK.
- Deine Ausbildung dauert drei Jahre.
Was Du noch unbedingt wissen solltest
Was uns wichtig ist?
- Ja, Noten sind wichtig – aber nicht das Wichtigste! Hauptsache Du bist motiviert und lernst gerne dazu.
- Du traust Dir selbst etwas zu und möchtest lernen das auch in schwierigen Situationen zu zeigen.
- Du bist eigenständig und zuverlässig.
- Du bist ein Teamplayer.
- Geredet wird viel bei uns, denn nur so ist eine gute Zusammenarbeit möglich. Du kommunizierst gerne und bist offen für den Austausch mit Deinen Kolleg*innen.
- Du interessierst Dich für Semmeln, Brote und Gebäck und möchtest Profi auf dem Gebiet des Bäckerhandwerks werden.
Was Du lernen wirst
Was Dich bei uns erwartet?
- Langweilig wird es hier nie! Dein Job ist interessant und vielseitig.
- Ein super Ausbildungsgehalt! Bei uns verdienst Du übertariflich gut.
(1. Lehrjahr: 1000 €, 2. Lehrjahr: 1100 €, 3. Lehrjahr: 1300 €)
- Eine große Auswahl an Getränken und ofenfrischen Backwaren, die Du als Mitarbeiter vergünstigt erhältst.
- Drückt mal der Schuh? Wir haben immer ein offenes Ohr für Deine Belange oder Ideen.
- Ein junges, dynamisches Team.
- Du bist unser Brezenflüsterer! Von klassischen Bäckersemmeln, über handgeschlungene Brezen bis hin zu verschiedensten Brotvariationen erlebst Du die Kunst des Backens.
- Handarbeit? Na klar! Du lernst das Bäckerhandwerk in seiner Vielfalt kennen.
- Teig – der Anfang allen Backens. Du lernst alles über die Zubereitung von Teigen, deren Backdauer und Produkteigenheiten.
- Unterstützung gefällig? Um Dir gewisse Arbeitsschritte zu erleichtern, helfen Dir moderne Anlagen und Maschinen, dessen Handhabung Du in Deiner Ausbildung lernst.
- Hygiene ist das A und O! Auch dieses Wissen gehört dazu und so lernst du bei uns auch alles rund ums Thema Hygiene und lebensmittelrechtliche Vorschriften.
- Modern und doch traditionsbewusst – das ist Bäcker Bachmeier.
Wer
Für jeden freiWo
Lauterbachstraße 55, EggenfeldenDauer
3 JahreBeginn
01.08.2024Gehalt
1000€ - 1300€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Margit Hauf
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
Praktikum
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum. Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen