AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd e.V.
Praktikum
Heilerziehungspfleger/-in

m|w|d

Reichswaisenhausstraße 1, Schwabach

helfen
pädagogik
pflege
begleitung
unterstützen

Praktikum

Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen.
Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum.

Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen.
Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
Datum vereinbaren und ausprobieren
Wann möchtest du den Beruf ausprobieren?
SMDMDFS
Stell dir ein Arbeitsfeld vor, in dem jeder Tag eine neue Chance ist, die Welt ein bisschen heller zu machen. Als angehender Fachwirt bzw. Fachwirtin im Gastgewerbe bei der AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd e.V. hast du diese Chance jeden Tag. In deiner Ausbildung lernst du, wie du anderen Menschen helfen kannst, wie du sie im Alltag begleitest und unterstützt, und wie du Freizeitaktivitäten und den Tagesablauf für sie mitgestaltest.

Du wirst in die Welt der Pädagogik eintauchen, um zu verstehen, wie du auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohner*innen eingehen kannst. Die Pflege und die damit verbundene Fürsorge sind wesentliche Säulen deiner Ausbildung. Das bedeutet, du wirst lernen, wie man Unterstützung in allen Lebenslagen anbietet – sei es durch persönliche Betreuung im Einzelfall oder durch die Planung und Durchführung von Gruppenaktivitäten.

Die erfahrenen Praxisanleiter*innen der AWO-Einrichtungen werden dir zur Seite stehen und dir das Rüstzeug für eine Karriere geben, in der Empathie und Fachkompetenz Hand in Hand gehen. Du wirst nicht nur einen Beruf erlernen, sondern du wirst Teil einer Gemeinschaft, die sich Tag für Tag dafür einsetzt, dass sich Menschen geborgen und verstanden fühlen.

Pack diese Gelegenheit beim Schopf! In dir steckt das Potenzial, das Leben anderer positiv zu beeinflussen. Deine Reise als Fachwirt bzw. Fachwirtin im Gastgewerbe wird herausfordernd, erfüllend und vor allem eines: unverzichtbar für die, die deine Hilfe am meisten benötigen. Sei der Leuchtturm in ihrem Alltag. Wir glauben an dich!
Mehr über diese Ausbildung

wir nutzen