Praktikum
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum. Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
Datum vereinbaren und ausprobieren
Wann möchtest du den Beruf ausprobieren?
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
Als Fertigungsmechaniker wirst du also in einer spannenden und abwechslungsreichen Industrie arbeiten. Du wirst lernen, wie man Maschinen und Anlagen bedient, einrichtet und überwacht. Du wirst auch lernen, wie man Montagearbeiten durchführt und Werkzeuge auswählt und einsetzt. Dabei ist es wichtig, dass du immer auf Qualität und Sicherheit achtest. Du wirst auch lernen, wie man technische Unterlagen auswertet und Montagepläne erstellt. Deine Aufgaben als Fertigungsmechaniker werden dazu beitragen, dass die Produktion reibungslos läuft und die Produkte von hoher Qualität sind. Du wirst auch an der Verbesserung der Produktionsabläufe mitwirken und dafür sorgen, dass die Maschinen und Anlagen immer betriebsbereit sind. Nach deiner Ausbildung hast du viele Möglichkeiten, dich weiterzubilden. Du könntest zum Beispiel eine fachliche Anpassungsweiterbildung im Bereich Kunststofftechnik oder Montagetechnik machen. Du könntest auch den Industriemeister machen oder dich zum Techniker der Fachrichtung Maschinentechnik weiterbilden. Wenn du noch weiter studieren möchtest, könntest du zum Beispiel einen Bachelor in Kunststofftechnik machen. Die Ausbildung zum Fertigungsmechaniker ist also ein toller Start in eine spannende und vielseitige Karriere in der Industrie. Du wirst viele interessante Dinge lernen und hast gute Perspektiven für deine berufliche Zukunft. Also sei motiviert und freue dich auf eine aufregende Ausbildung!Mehr über diese Ausbildung
wir nutzen