AGROLAB Labor GmbH
Praktikum
Chemielaborant/-in

m|w|d

Dr.-Pauling-Str. 3, Bruckberg

chemie
technik
ausbildungsstelle
labor
umwelt

Praktikum

Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. 
Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum.

Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen.
Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
Datum vereinbaren und ausprobieren
Wann möchtest du den Beruf ausprobieren?
SMDMDFS
Zukünftige Fachwirtinnen und Fachwirte im Gastgewerbe, seid bereit für eine Reise durch die Welt von Chemie und Technik an der Ausbildungsstelle AGROLAB Labor GmbH in Passau! Ihr werdet das Fundament eurer beruflichen Karriere legen, indem ihr lernt, wie die Komplexität der Chemie mit der Präzision der Technik harmoniert, um das Gastgewerbe zu revolutionieren.

In eurer Ausbildung im Labor werdet ihr in die Geheimnisse eingeführt, wie man Lebensmittel und Wasser auf ihre Inhaltsstoffe prüft und sicherstellt, dass alles, was auf den Teller kommt, rein und sicher ist. Ihr erlernt das Einwiegen und Extrahieren von Proben, die Handhabung hochmoderner Messgeräte, die mit feinster Genauigkeit sogar kleinste Schadstoffkonzentrationen detektieren können.

Ihr werdet nicht nur zu Experten in der Umweltanalytik, sondern auch zu Hütern der Qualität im Gastgewerbe. Durch das Verstehen und Kontrollieren von Umweltfaktoren tragt ihr maßgeblich dazu bei, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Die Verantwortung ist groß, aber mit der Unterstützung und dem Wissen, das ihr bei AGROLAB gewinnt, werdet ihr bereit sein, diese Herausforderung anzunehmen.

Seid stolz auf euren Beitrag zur Sicherheit und Qualität im Gastgewerbe. Geht mit Neugier und Engagement in jeden neuen Tag eurer Ausbildung. Euer Wissen und eure Fähigkeiten werden die Basis für eine Zukunft sein, in der Gesundheit und Genuss Hand in Hand gehen. Werft die Zweifel über Bord und ergreift diese großartige Chance – für euch, für das Gastgewerbe, für die Umwelt!
Mehr über diese Ausbildung

wir nutzen