


Ausbildung
Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Beginn: 01.09.2023
Dauer: 3 Jahre
Ort: Secker Straße 3, 94491 Hengersberg
Schulabschluss: Mittlerer Schulabschluss
Dein Gehalt
1. Ausbildungsjahr: 1035 €
2. Ausbildungsjahr: 1089 €
3. Ausbildungsjahr: 1160 €
Wie Dein Alltag aussehen wird
Der normale Ausbildungsablauf über die drei Ausbildungsjahre setzt sich folgend zusammen: 1. Ausbildungsjahr • Geschäftsprozesse und organisatorische Struktur • Informationsbeschaffung und –verarbeitung • Planung und Organisation • Vorratshaltung und Bestandsverwaltung • Bedarfsermittlung und Disposition • Personalwirtschaft • Teamarbeit und Präsentation • Anwenden einer Fremdsprache (Wirtschaftsenglisch) 2. Ausbildungsjahr • Buchhaltungsvorgänge • Marketing und Absatz • Auftragsbearbeitung • Integrative Unternehmensprozesse • Logistik • Erfolgsrechnung • Prozessunterstützung 3. Ausbildungsjahr • Auftragsanbahnung und –nachbereitung • Produkte und Dienstleistungen • Personalplanung, Qualität und Innovation • Finanzierung und Kosten- und Leistungsrechnung
Was Du noch unbedingt wissen solltest
Industriekaufleuten stehen viele Weiterbildungsmöglichkeiten offen, wie etwa der/die Fachkauffrau/-mann, Betriebswirt/-in oder die Ausbildereignungsprüfung.
Dein Ausbilder
Claudia Freese
Hallo, ich bin Claudia Freese und arbeite seit 8 Jahren bei Webasto in Hengersberg. Ich habe im September 2013 meine Ausbildung zur Industriekauffrau bei Webasto begonnen und arbeite seit meinem Abschluss in der Personalabteilung als Sachbearbeiterin. Seit 2 Jahren bin ich auch die Ansprechpartnerin für die Auszubildenden und begleite sie durch die Ausbildung.
Unsere Vorteile
1-jährige Übernahme nach der Ausbildung
freundliche und aufgeschlossene Mitarbeiter
eigene Kantine
Weiterbildungsmöglichkeiten
eigener Arbeitsplatz
Was Du lernen wirst
Bei dieser Ausbildung durchläuft man alle kaufmännischen Abteilungen eines Unternehmens, angefangen beim Einkauf bis hin zum Marketing oder Controlling. Man lernt wie man Angebote erstellt, Produktionsaufträge koordiniert oder Lagerbestände kontrolliert. Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann jedoch bei guten Noten verkürzt werden. Die theoretischen Kenntnisse erlernt man an der kaufmännischen Berufsschule in Deggendorf.
Was Du mitbringen solltest
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
