


Ausbildung
Baugeräteführer/-in (m/w/d)
Beginn: 01.09.2023
Dauer: 3 Jahre
Ort: Sachsenring 11c, 94315 Straubing
Schulabschluss: Mittelschulabschluss
Dein Gehalt
1. Ausbildungsjahr: 890 €
2. Ausbildungsjahr: 1230 €
3. Ausbildungsjahr: 1495 €
Wie Dein Alltag aussehen wird
Was macht eine Baugeräteführerin, ein Baugeräteführer? Mit großen Maschinen Großes bewegen: Ohne dich als Baugeräteführerin, Baugeräteführer bewegt sich auf einer Baustelle fast gar nichts! Als Boss über Bagger, Krane, Radlader, Walzen oder Planierraupen sorgst du vor Baubeginn dafür, dass die richtigen Baugeräte vor Ort sind und funktionieren. Außerdem sicherst du die Baustelle vor Arbeitsbeginn. Du bedienst Baugeräte unterschiedlicher Größenordnung, wartest sie, beurteilst ihren Verschleißzustand und führst kleinere Reparaturarbeiten durch. Deine Einsatzorte sind sehr vielfältig: Hochbau, Tiefbau, Straßenbau! Als Kranführerin, Kranführer solltest du im Hochbau optimalerweise schwindelfrei sein, denn die Führerkabine befindet sich oftmals zehn bis 30 Meter über der Baustelle. Hier transportierst du verschiedene Baumaterialien punktgenau zur weiteren Verarbeitung nach oben. Im Tiefbau hebst du Baugruben und Gräben aus, stellst verschiedene Tragschichten her, arbeitest mit hydraulischen Schnellwechslern, 3D-Maschinensteuerung und modernen GPS-Komponenten. Weiterhin arbeitest du im Straßenbau mit Maschinen und Geräten für das Herstellen von Asphaltflächen. Bei STRABAG hast du die Möglichkeit, eine große Bandbreite an Einsatzgebieten und viele unterschiedliche Baustellen kennenzulernen. Wo liegen deine Stärken?
Was Du noch unbedingt wissen solltest
Beispiele für Entwicklungsmöglichkeiten einer Baugeräteführerin, eines Baugeräteführers Meisterweiterbildung zur Baumaschinenmeisterin, zum Baumaschinenmeister Meisterweiterbildung zur Polierin, zum Polier Studienfächer: Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Fahrzeugtechnik Du kannst deine Ausbildung in Straubing, Bogen oder Dingolfing absolvieren!
Dein Ausbilder
Max Dietl
Unsere Vorteile
Ausbildung mit Zukunft (Übernahme nach Ausbildung)
People First - Konzept (MA stehen an 1. Stelle)
Wir fördern aktiv deine Karriere
Hohe Qualität der Ausbildung (2019 bester Azubi D)
Marktführer im Verkehrswegebau Deutschland
Was Du lernen wirst
Warum wird man Baugeräteführerin, Baugeräteführer bei STRABAG? Als Baugeräteführerin, Baugeräteführer setzt du auf starke Maschinen und ebnest den Weg für deine berufliche Zukunft. Gestalte deine Region aktiv mit und profitiere von den vielfältigen Karrieremöglichkeiten in einem weltweit tätigen Bautechnologiekonzern. Bei STRABAG erwarten dich eine faire und attraktive Vergütung, ein sicherer, krisenfester Arbeitsplatz sowie die Möglichkeit zur internen Weiterbildung in unserer Konzernlehrwerkstatt. Vom ersten Tag an bist du Teil unseres starken Teams und kannst deine Talente optimal einbringen. Wir freuen uns auf dich!
Was Du mitbringen solltest
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
