


Ausbildung
Straßenbauer/-in (m/w/d)
Beginn: 01.09.2023
Dauer: 3 Jahre
Ort: Sachsenring 11c, 94315 Straubing
Schulabschluss: Mittelschulabschluss
Dein Gehalt
1. Ausbildungsjahr: 890 €
2. Ausbildungsjahr: 1230 €
3. Ausbildungsjahr: 1495 €
Wie Dein Alltag aussehen wird
Was macht eine Straßenbauerin, ein Straßenbauer? Als Straßenbauerin, Straßenbauer bist du vom Untergrund bis zur Oberfläche einer Straße mitten dabei und verbindest durch deine Arbeit Menschen miteinander. Du erstellst den Unterbau von Straßen und Plätzen, verlegst Pflaster und führst Erdarbeiten aus. Das Sichern von Baugruben und Gräben oder die Durchführung von Vermessungsarbeiten mit moderner Messtechnik fallen ebenfalls in deinen vielfältigen Aufgabenbereich. Bei deiner Arbeit kommen moderne Baugeräte zum Einsatz und nehmen dir schwere körperliche Arbeit ab. Als Straßenbauerin, Straßenbauer verlegst du Bordsteine, baust Bürgersteige und Entwässerungsrinnen, verlegst Natursteinpflaster und Betonpflaster und baust zudem Asphalt ein. Wer kann schon von sich behaupten, eine Straße gebaut zu haben, über die täglich Tausende Autos fahren?
Was Du noch unbedingt wissen solltest
Bei STRABAG als führende Straßenbaugesellschaft hast du die Möglichkeit, eine große Bandbreite an Einsatzgebieten und Baustellen kennenzulernen. Wo liegen deine Stärken? Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! Du kannst deine Ausbildung in Straubing, Bogen oder Dingolfing absolvieren!
Dein Ausbilder
Max Dietl
Unsere Vorteile
Ausbildung mit Zukunft (Übernahme nach Ausbildung)
People First - Konzept (MA stehen an 1. Stelle)
Wir fördern aktiv deine Karriere
Hohe Qualität der Ausbildung (2019 bester Azubi D)
Marktführer im Verkehrswegebau Deutschland
Was Du lernen wirst
Deine Ausbildung im Überblick - das lernst Du bei uns Straßen und Wege leiten uns unser Leben lang. Egal, ob wir auf der Autobahn unterwegs sind oder in der Fußgängerzone shoppen – all diese Flächen müssen ständig gepflegt, saniert oder erweitert werden. Als Straßenbauerin bzw. Straßenbauer bist Du mittendrin. Du erstellst den Unterbau von Straßen und Plätzen, verlegst Pflaster und verrichtest Erdarbeiten, u.a. mithilfe von Baumaschinen. Das Sichern von Baugruben und Gräben oder die Durchführung von Vermessungsarbeiten mit moderner Messtechnik fallen ebenfalls in Dein Aufgabengebiet. Außerdem erlernst Du die richtige Verwendung und Verarbeitung von verschiedenen Baustoffen sowie den Umgang mit Werkzeugen und Baugeräten.
Tauche in den Berufsalltag ein
Was Du mitbringen solltest
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
