
Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
Beginn: 19.08.2021
Dauer: 2.5 Jahre
Ort: Lilienthalstraße 5, 93049 Regensburg
Schulabschluss: Mittlerer Schulabschluss
Dein Gehalt
1. Ausbildungsjahr: 1068 €
2. Ausbildungsjahr: 1114 €
3. Ausbildungsjahr: 1178 €
Wie Dein Alltag aussehen wird
Als Bankkauffrau/mann bei der Sparkasse Regensburg wickelst Du täglich den Zahlungsverkehr ab und kennst die verschiedenen Möglichkeiten der Geld- und Vermögensanlage. Du berätst, wie man z.B. ein Bauvorhaben am besten finanziert und bietest Möglichkeiten, zur Absicherung des Alters und der Risiken des täglichen Lebens. Kurzum: Du unterstützt die Kunden bei der Erfüllung ihrer Wünsche. Deine Ausbildung startet mit einem zweiwöchigen Einführungsseminar, das Dir einen ersten Einblick ins Bankgeschäft gibt und Dich auf den Start ins Berufsleben rüstet. Learning by doing: - Unter diesem Motto steht der betriebliche Teil der Ausbildung in den Filialen. Dabei lernst Du, die Bedürfnisse der Kunden zu erkennen und individuelle Lösungen für alle Ziele und Wünsch der Kunden zu entwickeln. Daneben bieten wir zahlreiche Seminare, Trainings, Projekte, E-Learning und Aktivitäten, um Dich auf Deine Karriere in der Sparkasse Regensburg optimal vorzubereiten.
Dein Ausbilder
Theresa Samberger
Ich bin seit Beginn meiner Ausbildung, also seit 2011, bei der Sparkasse Regensburg tätig. Nach meiner Ausbildung zur Bankkauffrau habe ich als Kundenberaterin gearbeitet und anschließend meinen Kundenberaterlehrgang sowie meinen Betriebswirt absolviert. Als Ausbildungsreferentin bin ich für die Auszubildenden verantwortlich und betreue und berate sie. Ich organisiere Seminare und Projekte, erstelle die Ausbildungskonzepte und Einsatzpläne. Interessierst Du Dich für eine Ausbildung? Dann melde Dich gerne direkt bei mir! Ich bin erste Ansprechpartnerin für alle, die sich für eine Ausbildung bei der Sparkasse interessieren.
Unsere Vorteile
Attraktive Vergütung
Hohe Übernahmequote
Familiäres Arbeitsklima
Ausbildung mit Zukunft
Beste Betreuung und kompetente Unterstützung
Tauche in den Berufsalltag ein
Was Du mitbringen solltest
Lerne deinen Ansprechpartner im Unternehmen kennen und stelle direkt Fragen.
Frau Theresa Samberger
Was möchtest du über die Ausbildung wissen?