


Ausbildung
Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
Beginn: 01.09.2023
Dauer: 3 Jahre
Ort: Siemensstraße 8, 96247 Michelau
Schulabschluss: Qualifizierender Hauptschulabschluss
Dein Gehalt
1. Ausbildungsjahr: 944 €
2. Ausbildungsjahr: 987 €
3. Ausbildungsjahr: 1030 €
Wie Dein Alltag aussehen wird
Wie der Alltag aussieht, schaust du dir am besten bei einem Schnupperpraktikum an. Oder bei einem persönlichen Gespräch... Ruf doch einfach mal an: 09571 / 891 1366 Eine Ausbildung bei SMIA ist nicht nur Lernen und Arbeiten, sondern mit Spaß und Begeisterung der Einstieg in deine Zukunft!
Was Du noch unbedingt wissen solltest
Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung beinhaltet unser "Ausbildungspaket" viele weitere interessante Leistungen: Ausbildungsvergütung auf Flächentarif-Niveau IG BCE Moderne, innovative Ausbildungsinhalte in eigener Ausbildungswerkstatt Betreuung durch qualifizierte Ausbilder Azubiveranstaltungen wie Teambuilding, Exkursionen, Prüfungsvorbereitung sowie weitere Seminare zur fachlichen und persönlichen Entwicklung Durchführung von Auslandspraktika innerhalb der Motherson-Group Ausbildungszeit 37,5 Std./Woche Kostenfreie Arbeitskleidung/-schuhe Kantinenzuschuss
Dein Ausbilder
Tobias Winterbauer
Tobias Winterbauer ist seit über 20 Jahren für die Ausbildung von unseren Verfahrensmechanikern mit vollem Herzen bei der Sache.
Unsere Vorteile
Kunststoff - wahnsinnig vielseitig
Praxisnahe Ausbildung
Familiäres Umfeld
Top Lehrwerkstatt
SMIA ist der beste Einstieg für deine Zukunft
Was Du lernen wirst
Bedienen von modernen Fertigungsmaschinen und Eingabe aller erforderlichen Parameter, die zur Herstellung thermoplastischer Kunststoffteile notwendig sind Überwachen von reibungslosen Abläufen des Spritzgießens bzw. Extrudierens; Durchführen von Stichproben laut Vorschrift Erkennen von Fehlern und Problemen im Fertigungsablauf und Optimieren von relevanten Eingabewerten Schreiben von Abmusterungsberichten zur Erfassung des momentanen Standes eines Produktes bzw. eines Profils Weiterleiten von Optimierungsvorschlägen an den Werkzeugbau Optimieren von Maschinen- und Anlageneinstellungen sowie der technologischen Abläufe um ein einwandfreies Teileergebnis zu erzielen Prüfen der produzierten Teile mit den vom Kunden gewünschten Eigenschaften, Anforderungen und Maßen
Was Du mitbringen solltest
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
