


Ausbildung
Industriemechaniker/-in (m/w/d)
Beginn: 01.09.2023
Dauer: 3 Jahre, 6 Monate
Ort: Siemensstraße 8, 96247 Michelau
Schulabschluss: Qualifizierender Hauptschulabschluss
Dein Gehalt
1. Ausbildungsjahr: 944 €
2. Ausbildungsjahr: 987 €
3. Ausbildungsjahr: 1030 €
4. Ausbildungsjahr: 1074 €
Wie Dein Alltag aussehen wird
Wie der Alltag aussieht, schaust du dir am besten bei einem Schnupperpraktikum an. Oder bei einem persönlichen Gespräch... Ruf doch einfach mal an: 09571 / 891 1366 Eine Ausbildung bei SMIA ist nicht nur Lernen und Arbeiten, sondern mit Spaß und Begeisterung der Einstieg in deine Zukunft!
Was Du noch unbedingt wissen solltest
Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung beinhaltet unser "Ausbildungspaket" viele weitere interessante Leistungen: Ausbildungsvergütung auf Flächentarif-Niveau IG BCE Moderne, innovative Ausbildungsinhalte in eigener Ausbildungswerkstatt Betreuung durch qualifizierte Ausbilder Azubiveranstaltungen wie Teambuilding, Exkursionen, Prüfungsvorbereitung sowie weitere Seminare zur fachlichen und persönlichen Entwicklung Durchführung von Auslandspraktika innerhalb der Motherson-Group Ausbildungszeit 37,5 Std./Woche Kostenfreie Arbeitskleidung/-schuhe Kantinenzuschuss
Dein Ausbilder
Gerd Pfaff und Alexander Baier
Gerd Pfaff ist seit über 30 Jahren Teamleiter der Lehrwerkstatt und wird seit über 20 Jahren von seinem Kollegen Alexander Baier in der gewerblichen Ausbildung unterstützt.
Unsere Vorteile
Praxisnahe Ausbildung
Top Ausbilder
Familiäres Umfeld
Top Lehrwerkstatt
SMIA ist der beste Einstieg für deine Zukunft
Was Du lernen wirst
Montieren von Bauteilen und Baugruppen anhand technischer Zeichnungen (Gesamtzeichnungen und Funktions- bzw. Fertigungspläne) zu kompletten Sondermaschinen für die Serienproduktion Reparieren und Erneuern von verschlissenen und beschädigten Bauteilen (z. B. Stanzmesser, Prägestempel) Aufbauen, Warten und Optimieren von hydraulischen und pneumatischen Anlagen Überprüfen von Baugruppen und Maschinenteilen mittels unterschiedlicher Messzeuge auf Maß- und Formgenauigkeit, Erkennen und Beseitigen von mechanischen Fehlerquellen Übernehmen von Verantwortung bei der Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen Feststellen und Beheben von pneumatischen, hydraulischen und mechanischen Betriebsstörungen und deren Ursachen anhand von Funktionsplänen Warten von Pumpen, Motoren, Hydraulik- und Druckluftelementen, Kompressoren und Getrieben gemäß des Wartungsplans
Was Du mitbringen solltest
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
