SCHOTT AG
Ausbildung
Fremdsprachen Industriekaufmann/-frau

m|w|d

Christoph-Dorner-Str. 29, Landshut

büro
sprachen
industrie
kundenkontakt
kommunikation

Wie Dein Alltag aussehen wird

• Dich erwarten anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in den verschiedensten Abteilungen u.a. Einkauf, Personalwesen, Controlling, Produktionsplanung und Vertrieb • Du lernst die Geschäftsprozesse und Produkte der Schott AG kennen • Deine Mitarbeit ist bei vielen interessanten Projekten gefragt • Du erstellst Dokumente, Statistiken und Präsentationen • Du planst, organisierst und arbeitest mit Kunden und Kollegen aus der ganzen Welt

Was Du noch unbedingt wissen solltest

Die Ausbildung umfasst zwei Ausbildungen in einem. Nach dem Abschluss hast du nicht nur die Qualifikation zur/zum Industriekauffrau/-mann erworben, sondern auch die Zusatzqualifikation zur/zum Fremdsprachenkorrespondentin/-en. 10 gute Gründe für eine Ausbildung bei SCHOTT: o Ausbildung in einem internationalen Technologiekonzern mit weltweit 17.300 Mitarbeitern o Unbefristete Übernahmegarantie nach der Ausbildung o Kompetente Ausbilder und kollegiales Umfeld o Prüfungsvorbereitung im Betrieb o Gleitzeit bereits während der Ausbildung o Attraktive Vergütung (über 1.100 EUR) und zahlreiche Sonderleistungen (z.B. Zuschuss Fitnessstudio) o Zuschuss zum Führerschein (2.000 EUR) o Übernahme der Fahrtkosten vom Wohnort zu SCHOTT o Ausbildungs-Aktionen (wie z.B. Grillfest, Austauschprogramm, Ausflug) o Viele Entwicklungsmöglichkeiten (z.B. Betriebswirt)
Wer
mind. mittlerer Schulabschluss
Wo
Christoph-Dorner-Str. 29, Landshut
Dauer
2 Jahre, 6 Monate
Beginn
01.09.2024
Gehalt
1100€ - 1300€

Noch unsicher?

"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"

Ansprechpartner SCHOTT AG: Stephanie Hofreiter
Frau
Stephanie Hofreiter
Antwortet in >24h

Du willst zu uns?

Wann möchtest du deine
Ausbildung starten?

Wie gut gefällt dir
dieser Beruf?

Emoji-Stellenbewertung 5

Du kannst deine Bewertungen
in deinen Favoriten ansehen und
dich später entscheiden.

wir nutzen