Überschrift: JR Benefits - Wohlfühlen im Unternehmen.
Perspektiven
- Studium der Fachrichtung Fahrzeugtechnik
- Staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Fahrzeugtechnik
- Servicetechniker, Landmaschinenmechanikermeister
Deine Gründe für JR
Auf den Schultern der Mitarbeiter ruht der Erfolg eines Unternehmens. Damit du dich in unserem Unternehmen wohlfühlst, kannst du von den sogenannten JR Benefits profitieren:
- Wertschätzende Unternehmenskultur mit aktiver Betreuung durch unsere Paten vor Ort
- Organisation von Mitfahrgelegenheiten
- Betriebliche Altersvorsorge sowie weitere betriebliche Zusatzleistungen
- Attraktive Leasingangebote für Elektrofahrzeuge, Plug-In-Hybride sowie Fahrräder und E-Bikes
- Firmeneigenes Fitnessstudio
- Teambuilding-Maßnahmen (z. B. Projektwoche, Azubi-Events, etc.)
- Regelmäßige, kostenlose Versorgung der Baustellen mit Gerichten durch unsere Foodtrucks
Land- und Baumaschinenmechatroniker: Ein Job voller Abwechslung!
Als Land- und Baumaschinenmechatroniker hast du es mit den unterschiedlichsten Maschinenarten zu tun. Ob Lader, Bagger oder Kipper, wenn Not am Mann ist bist du gefragt! Du kümmerst dich um die Wartung und Reparatur der Maschinen und beweist dabei ein Händchen für Technik. Dabei arbeitest du stationär in unserer betriebseigenen Werkstatt und darfst bei Bedarf auch direkt auf den Baustellen die notwendigen Reparaturen durchführen. Sofern Maschinen von und zur Baustelle transportiert werden müssen, organisierst du die Verladung, damit eine sichere Überführung gewährleistet ist.
Vielfältige Aufgaben erwarten dich
- Diagnose und Beseitigung von Fehlern und Störungen an Baumaschinen
- Mechanische, pneumatische, hydraulische, elektronische und elektrische Anlagen einstellen und prüfen
- Unfallinstandsetzung und Verschleißreparaturen sowie Wartung von Land- und Baumaschinen
- Montage und Demontage von bautechnischen Anlagen
- Maschinen korrekt und sicher für den Transport vorbereiten und verladen
- Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
Das ist DEIN Job, wenn...
- du Spaß am Umgang mit großen Maschinen hast und sie zum Laufen bringen willst.
- du dich für Technik, Mechanik und Elektronik interessierst.
- du dich eher handwerklich in der Werkstatt als im Büro zu Hause fühlst.
- du mindestens einen Mittelschulabschluss hast.
Wer
mind. HauptschülerWo
Josef-Rädlinger-Straße 1, WindorfDauer
3 Jahre, 6 MonateBeginn
01.09.2023Gehalt
935€ - 1580€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Teresa Meyer
Antwortet in >24h
Du willst zu uns?
Wann möchtest du deine
Ausbildung starten?