Industriemechaniker/-in Maschinen- und Anlagenbau
Zur Firma
Industriemechaniker/-in Maschinen- und Anlagenbau

Ausbildung
Industriemechaniker/-in Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)

#
ausbildung
#
fertigungstechnik

Beginn: 01.09.2023

Dauer: 3 Jahre, 6 Monate

Ort: Schlesische Straße 114, 94315 Straubing

Schulabschluss: Qualifizierender Hauptschulabschluss

Dein Gehalt

1. Ausbildungsjahr: 950 €

2. Ausbildungsjahr: 1000 €

3. Ausbildungsjahr: 1100 €

4. Ausbildungsjahr: 1200 €

Wie Dein Alltag aussehen wird

Ab Tag 1 bist du bei uns im Tagesgeschäft mit dabei aber keine Panik, wir lassen dich nicht im Stich, wir sind ein Team und als Team unterstützen wir uns gegenseitig. Dein Ausbilder ist dabei dein fester Anker und begleitet dich auf deinem Weg.  

Step by step wirst du immer mehr Tätigkeiten und Verantwortung übernehmen dürfen. Wir wollen mit dir gemeinsam wachsen.  

Du sollst dich wohlfühlen und Spaß an der Arbeit haben. Gute Laune ist bei uns garantiert!

Was Du noch unbedingt wissen solltest

Verkürzung der Ausbildungsdauer auf 3 Jahre - na klaro!

Dein Ausbilder

Andreas Nicklas

Unsere Vorteile

Cooles Team wo Spaß und gute Laune garantiert sind

30 Tage Urlaub (Brückentage frei)

Freitag-Mittag ab ins Wochenende

Duz-Kultur

Learning by doing

Was Du lernen wirst

Wie würde dein Daily Business aussehen? Let´s talk about!

- Vermittlung von Grundlagen der Metallausbildung (Feilen, Bohren, Sägen, Biegen, Anreißen, Körnen und Meißel 
- Umgang mit Werkzeugmaschinen (z. B. Dreh- und Fräsmaschinen) 
- Montage von Baugruppen und Instandhaltung von Maschinen 
- Erlernen von Pneumatik 
- Erstellung von technischen Zeichnungen 
- Herstellung von mechanischen Bauteilen für die Produktion 
- Einblick in verschiedene Fachabteilungen 
- und vieles vieles mehr

Was Du mitbringen solltest

Sorgfältige und umsichtige Arbeitsweise
Gutes technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick

Noch unsicher?

"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"

Ansprechpartner Gruber-Folien GmbH & Co. KG: Tanja Schwarzensteiner
Frau
Tanja Schwarzensteiner