


Ausbildung
Straßenbauer/-in (m/w/d)
Beginn: 01.09.2023
Dauer: 3 Jahre
Ort: Bahnhofstraße 15, 94342 Straßkirchen
Schulabschluss: Mittelschulabschluss
Dein Gehalt
1. Ausbildungsjahr: 890 €
2. Ausbildungsjahr: 1230 €
3. Ausbildungsjahr: 1495 €
Was Du noch unbedingt wissen solltest
Du solltest Straßenbauer/in werden, wenn … du gerne körperlich arbeitest und anpacken kannst. du nicht immer am gleichen Ort arbeiten willst. du schon immer Bagger und Planierraupe fahren wolltest. Du solltest auf keinen Fall Straßenbauer/in werden, wenn … du am liebsten den Tag alleine vorm Computer verbringen willst. du dich nicht gerne schmutzig machst. du chronische Rückenprobleme oder eine Stauballergie hast.
Unsere Vorteile
Nahe Baustellen: Keine Übernachtung in der Ferne
Familiäres Umfeld
Was Du lernen wirst
Straßenbauer/innen bauen Haupt- und Nebenstraßen, Geh- und Fahrradwege, Fußgängerzonen sowie Autobahnen und Flugplätze. Nach dem Abstecken der Baustelle beginnen sie mit den Erdarbeiten. Sie lösen Bodenmassen, transportieren, planieren und verdichten diese. Dazu setzen sie Bagger, Raupen und Walzen ein. Auf den verdichteten Untergrund bringen sie als Unterbau meist eine Schotterschicht und weitere Gesteinsgemische auf. Den Abschluss bildet eine Beton- oder Asphaltdecke als Fahrbahn. Außerdem führen Straßenbauer/innen Pflasterarbeiten aus und stellen Randbefestigungen, Böschungen sowie Entwässerungsgräben her. Neben dem Neubau übernehmen sie auch Unterhaltungs- und Reparaturarbeiten an Wegen und Straßen.
Was Du mitbringen solltest
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
