


Praktikum
Praktikum im Elektrohandwerk (m/w/d)
#
elektronik
#
strom
#
kundenkontakt
#
montage
#
elektro
Beginn: Nach Absprache
Ort: Bahnhofplatz 23, 94315 Straubing
Schulabschluss: Keiner
Was Du noch unbedingt wissen solltest
Der frühe Vogel… Was ein abgelutschtes Sprichwort – aber so wahr. Aus gutem Grund – denn just in diesen Wochen suchen viele Schüler am selben Ort einen Praktikumsplatz. Hat der Ort mehrere Schulen vermehrfacht sich die Zahl der Suchenden entsprechend. Und hier kommt der frühe Vogel zum Zuge. Im Idealfall bist du das. Wenn du unverzüglich losziehst und dir deinen Praktikumsplatz klar machst, dann hast du einen Platz, den du auch wirklich haben willst.
Was Du lernen wirst
Das Praktikum dient vor allem der Berufsorientierung. Das heißt, dir wird die Chance gegeben, den Beruf kennenzulernen und in das Unternehmen reinschnuppern zu können. Damit fällt es dir später leichter, dich für einen Beruf zu entscheiden. In einem kurzen Praktikum wirst du keinen allumfassenden Einblick in einen Beruf gewinnen können. Doch wenn du Augen und Ohren offenhältst und die gewonnenen Eindrücke und Informationen sortierst und auswertest, wirst du schnell herausfinden, ob ein Beruf zu dir passt oder nicht. Am besten wird es dir gelingen, wenn du die Zeit sinnvoll nutzt, deine Hilfe immer wieder anbietest und Dinge, die du siehst und erlebst hinterfragst. Gelingt es dir, dich in deinem Praktikum positiv zu präsentieren und deinem Praktikumsbetreuer zu zeigen, wie sehr du dich interessierst, wird er bei der Wahl des Azubis für dich eintreten. Im Idealfall bittet er dich sogar direkt darum, dich um eine Ausbildung zu bewerben.
Was Du mitbringen solltest
Du dich während der Arbeit gerne bewegst.
Du gut planen und logisch denken kannst.
Du gerne an unterschiedlichen Orten arbeiten möcht
Du hast Fragen?

Elektro Hörtensteiner GmbH
Antwortet in < 8h
Datum vereinbaren und ausprobieren
Wann möchtest du den Beruf ausprobieren?
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|