Bundespolizei

Praktikum

Panther Challenge Deggendorf 11. bis 13. Juli 2023

m|w|d
panther
challenge
praktikum
Wer mind. mittlerer Schulabschluss
Wo Ulrichsberger Straße 1 - 13, Deggendorf
Wie lang 3 Tage

Das härteste Schülercamp Deutschlands: Stell Dich der Herausforderung!

Das härteste Schülercamp Deutschlands in der Bundespolizeiabteilung Deggendorf

Du bist zwischen 15 und 19 Jahre alt?
Du verlässt die Schule 2024?
Du erreichst mindestens den mittleren Schulabschluss?
Du bist kerngesund und sportlich aktiv?
Du bist ein Teamplayer und charakterstark?

Dann stell Dich der Herausforderung!

Schicke uns Deine Bewerbung an pc.deg@polizei.bund.de

Solltest Du weitere Fragen haben, kannst Du Dich auch gerne telefonisch bei uns melden unter 0991/207-5433, -5432, -5431.

Panther Challenge 2023 – Erlebe den Spirit der Bundespolizei!

Im Sommer ist es soweit, die Bundespolizeiabteilung Deggendorf richtet die Panther Challenge 2022 aus - eine Erfahrung der besonderen Art. Du kannst vom 11. bis zum 13. Juli 2023 den Spirit der Bundespolizei kennenlernen.

Unter Nutzen Deiner Teamfähigkeit, Intelligenz und Fitness wirst Du Dich den unterschiedlichsten Challenges stellen. Denn auch im realen Einsatz meistern Bundespolizistinnen und -polizisten stets neue Herausforderungen.

Die Panther Challenge unterstützt Dich im Berufsfindungsprozess und gewährt Dir einen Einblick in das Berufsbild "Bundespolizei", orientiert an den Kernfragen:
"Welche Aufgaben hat die Bundespolizei?"
"Wie fit muss ich sein, um bei der Bundespolizei zu arbeiten?"
"Wie fühlt es sich an, eine Uniform zu tragen?"
"Will ich Bundespolizistin/Bundespolizist werden?"

Du willst dabei sein? Dann bewirb Dich jetzt unter: 
pc.deg@polizei.bund.de
Datum vereinbaren und ausprobieren
Wann möchtest du den Beruf ausprobieren?
SMDMDFS

Du hast Fragen?

Ansprechpartner Bundespolizei: Markus Troll
Herr
Markus Troll
Antwortet in >24h

Wie gut gefällt dir
dieser Beruf?

Du kannst deine Bewertungen
in deinen Favoriten ansehen und
dich später entscheiden.

mehr über uns

Bundespolizei

zum Profil