





Praktische Anwendung von modernen CNC-Maschinen
als Zerspanungsmechaniker/-in bei BMW Group Werk Landshut in Landshut wirst du in deiner Ausbildung eine Vielzahl von spannenden Themen lernen. Die Ausbildung ist sehr technikorientiert und du wirst viel über Metallbearbeitung in der Industrie erfahren.
In der Werkstatt wirst du die Möglichkeit haben, an modernen CNC-Maschinen zu arbeiten. CNC steht für "Computerized Numerical Control" und bedeutet, dass die Maschinen mit Hilfe von Computern gesteuert werden. Das ist wie eine Zauberformel, denn dadurch können wir unglaublich präzise und komplexe Teile herstellen.
Nun stell dir vor, du hast ein Stück Metall vor dir liegen, das du bearbeiten möchtest. Mit einer CNC-Maschine kannst du dieses Metall in die gewünschte Form bringen. Du gibst einfach die Maße und Formen in den Computer ein und die Maschine kümmert sich um den Rest. Das ist wie ein magischer Roboter, der deine Ideen in die Realität umsetzt!
Mit den CNC-Maschinen kannst du Bohren, Fräsen und Drehen. Das bedeutet, du kannst Löcher in das Metall bohren, unregelmäßige Formen herausschneiden oder das Metall in die gewünschte Form bringen. Das ist wie mit einem großen Werkzeugkasten, in dem du die perfekten Werkzeuge für jede Aufgabe hast.
Die praktische Anwendung von modernen CNC-Maschinen ist nicht nur spannend, sondern auch sehr wichtig. In der Industrie werden viele Teile mit CNC-Maschinen hergestellt, daher sind Fachkräfte wie du sehr gefragt. Du lernst nicht nur, wie man die Maschinen bedient, sondern auch wie man sie programmiert und Fehler behebt. Das macht dich zu einem echten Profi!
Also stell dir vor, wie du mit einem großen Lächeln im Gesicht an den CNC-Maschinen arbeitest und tolle Teile herstellst. Du wirst staunen, was du alles mit den Maschinen machen kannst und wie präzise und schön die Teile werden. Das ist wie ein Abenteuer in der Metallwelt, bei dem du deine

Deine Bewerbung - leicht gemacht
Erfahre alles über den Bewerbungsprozess bei uns.
Lerne BMW in Landshut kennen
Innovationen schaffen Zukunft.
Sie begeistern und inspirieren. Sie bewegen Menschen und Märkte. So wie die Mobilität von morgen. Sie hat im BMW Group Werk Landshut ein Zuhause.
Hier entstehen wesentliche Komponenten für die wegweisenden BMW i Modelle.
Und nicht nur das: Rund 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen Tag für Tag dafür, dass in jedem BMW, MINI und Rolls-Royce ein Stück Landshuter Innovationskraft steckt. Wir sind stolz auf unsere Geschichte, doch die Zukunft ist unser Ansporn.
Als Kompetenzzentrum für Leichtbau und Elektromobilität erschaffen wir Trends für eine gesamte Branche. Dabei setzen wir in besonderer Weise auf das, was uns auszeichnet: Kreativität, Innovationskraft und Pioniergeist. Dem Wettbewerb immer eine Idee voraus zu sein, das ist unser Anspruch. Geht eine Technologie in Serie, optimieren wir sie weiter – und forschen gleichzeitig schon an den Neuheiten von morgen.
Unser Ziel sind zufriedene Kunden. Mehr noch: Wir wollen sie begeistern. Damit sie spüren, was uns antreibt: die Freude am Fahren.
Wer
mind. qual. HauptschülerWo
Meißenstraße 29, LandshutDauer
3 Jahre, 6 MonateBeginn
01.09.2024Gehalt
1139€ - 1321€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Herr
Georg Schrempf
Antwortet in >24h
Du willst zu uns?
Wann möchtest du deine
Ausbildung starten?
Praktikum
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum. Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|