


Ausbildung
Fachangestellte(r) für Arbeitsmarktdienstleistungen (m/w/d)
Beginn: 01.09.2023
Dauer: 3 Jahre
Bewerbungsfrist: 01.07.2021 bis 31.10.2021
Ort: Hindenburgstr. 32 und 34, 94469 Deggendorf
Schulabschluss: Mittlerer Schulabschluss
Dein Gehalt
1. Ausbildungsjahr: 1043 €
2. Ausbildungsjahr: 1098 €
3. Ausbildungsjahr: 1139 €
Wie Dein Alltag aussehen wird
Während Deiner Ausbildung erwarten Dich viele spannende Aufgaben rund um das Sozialsystem der Arbeitslosenversicherung. Dabei lernst Du durch vielfältige Lehrgänge, Workshops und den Berufsschulunterricht die theoretischen Grundlagen für die Praxis. Du bist in der Agentur für Arbeit der erste Ansprechpartner für alle Ratsuchenden und informierst hier zu Fragen rund um das Thema Arbeit. Du bearbeitest Anträge und übernimmst administrative Tätigkeiten.
Was Du noch unbedingt wissen solltest
Deine Vorteile • optimale Ausbildungsbedingungen durch moderne Lernformen • hohe Praxisorientierung • durchgängige fachliche Begleitung während der gesamten Ausbildungszeit • eine einzigartige Kombination aus Arbeitsplatzsicherheit und Top-Aufstiegschancen • Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss
Dein Ausbilder
Stefanie Weindl
Ausbildungsverantwortliche für den Standort Deggendorf. Solltest du noch Fragen haben, beantworten wir diese gerne. Einfach telefonisch Kontakt aufnehmen unter 0991/3101-336 oder per E-Mail an Regensburg.IS-Personal-Qualifizierung@arbeitsagentur.de.
Unsere Vorteile
Tolle Arbeitsbedingungen durch moderne Lernformen
Hohe Praxisorientierung
Fachliche Begleitung der gesamten Ausbildung
Arbeitsplatzsicherheit und Top-Aufstiegschancen
Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Was Du lernen wirst
Du lernst, gesetzliche Vorschriften richtig zu verstehen und anzuwenden. Kunden bei der Antragstellung von gesetzlichen Leistungen unterstützen und begleiten. Im Rahmen eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb, hast Du darüber hinaus die Möglichkeit, einen „Blick über den Tellerrand“ zu gewinnen.
Tauche in den Berufsalltag ein
Was Du mitbringen solltest
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
